Essen für echte Typen
Berliner Küche is(s)t deftig, schlicht und rustikal. Zum Frühstück gibt es knusprige Schrippen (wie der Berliner die Weizenbrötchen nennt) oder süße Splitterbrötchen. Wer es herzhafter mag, greift zum Schusterjungen (das sind Roggenbrötchen) mit Schmalz und Harzer Käse. Beim Mittagessen werden osteuropäische Einflüsse spürbar. Gänsebraten, Eisbein mit Sauerkraut oder gebratene Leber mit Apfelrotkohl sind typische Berliner Gerichte, ebenso wie Karpfen oder geräucherter Aal. Den französischstämmigen Hugenotten verdankt der Berliner Frikassee und Bouletten. Zu den Beilagen gehören neben Kartoffeln in allen Varianten auch Teltower Rübchen. Klassische Alt-Berliner Wirtshäuser sind beispielsweise „Zum Nußbaum“ im Nikolaiviertel oder „Zur Letzen Instanz“ im Klosterviertel. Berliner Bockbiere und Weiße mit Schuss können Sie im Pratergarten im Prenzlauer Berg probieren.
ListenansichtListenansichtKartenansichtKartenansicht
Blog © gettyimages, Foto: burwellphotography 11 Tipps für typisch Berliner Rezepte 11 Tipps für typisch Berliner Rezepte 11 Tipps für typisch Berliner Rezepte Mehr als Currywurst und Döner - probiert mal die typischen Gerichte der klassischen Berliner Küche. Weiterlesen © visitBerlin, Foto: Pierre Adenis 3 Schwestern 3 Schwestern 3 Schwestern Versteckt im Künstlerhaus Bethanien liegt das Kreuzberger Szene-Restaurant 3 Schwestern. Der geräumige Speisesaal besticht durch Einfachheit und Eleganz. Auf der Karte findet man regionale Küche der Saison auf hohem Niveau zu moderaten Preisen. Weiterlesen 3 Schwestern
Mariannenplatz 2
10997 Berlin 3 Schwestern
Mariannenplatz 2
10997 BerlinCurry61 - Hackescher Markt
Curry61 - Hackescher Markt
Qualität die man schmeckt ist das Motto von Curry61 und da geben wir den Jungs und Mädels recht. Wer in Mitte hungrig auf Currywurst ist, sollte unbedingt bei Curry61 am Hackeschen Markt haltmachen. Bei Curry 61 bekommt ihr Qualität aus der Region. Currywurst&Pommes (auch vegan) dazu die
Curry61
Oranienburger Straße 6
10178 Berlin Curry61
Oranienburger Straße 6
10178 Berlinacht&dreißig
Oranienburger Str. 38
10117 Berlin acht&dreißig
Oranienburger Str. 38
10117 BerlinBarkin' Kitchen
Glogauer Str. 7
10999 Berlin Barkin' Kitchen
Glogauer Str. 7
10999 BerlinAnzeige
SpreeArche - wenn’s Meer sein soll
SpreeArche - wenn’s Meer sein soll
SpreeArche - wenn’s Meer sein soll
Die SpreeArche liegt wie es idyllischer sein könnte inmitten auf der Müggelspree.
Genießen Sie regionale Köstlichkeiten mit Liebe zubereitet, mitten auf dem Wasser.Müggelschlößchenweg
12559 Berlin Müggelschlößchenweg
12559 Berlin© GettyImages, Bild: Niccoló Pontigia / EyeEm Berliner Marcus Bräu Berliner Marcus Bräu Berliner Marcus Bräu Im Zentrum Berlins befindet sich die kleine Brauerei Marcus Bräu. Der Gerstensaft wird dort in Biertürmen, als 1-Meter-Bier oder klassisch im Bierglas gereicht. Ob hell oder dunkel, der vollmundige Geschmack der selbst gebrauten, naturbelassenen Biere steht für Marcus Bräu. Dazu gibt es nach alter Tradition kräftige Berliner Spezialitäten in dem urig eingerichteten Lokal. Weiterlesen Berliner Marcus Bräu
Münzstraße 1-3
10187 Berlin Berliner Marcus Bräu
Münzstraße 1-3
10187 Berlin© BHL Alex GmbH BIERMEISTEREI by Lemke BIERMEISTEREI by Lemke BIERMEISTEREI by Lemke Gegenüber dem Alexanderplatz treffen Sie im Brauhaus Lemke auf leidenschaftliche Brau-Spezialisten. Hier wird vor Ort in der Brauerei Lemke in Berlin Mitte noch selbst handwerklich gebraut. Insgesamt finden Sie 21 verschiedene Biere auf der Karte: von hopfenaromatischen IPAs über Pils und Weizen bis Weiterlesen Brauhaus Lemke am Alex
Karl-Liebknecht-Straße 13
10178 Berlin Brauhaus Lemke am Alex
Karl-Liebknecht-Straße 13
10178 BerlinAnzeige
Uriges Ambiente in urbaner Umgebung
Uriges Ambiente in urbaner Umgebung
Uriges Ambiente in urbaner Umgebung
Genießen Sie das hauseigene Bier im sonnigen Biergarten oder auf der beindruckenden Dachterrasse inmitten des Sony Centers am Potsdamer Platz. In tradtionellem Brauhaus-Ambiente verwöhnen wir Sie mit bayerischen Brauhauskassikern, österreichischen Almschmankerln und Berliner Spezialitäten.
Lindenbräu Potsdamer Platz
Bellevuestraße 3
10785 Berlin Lindenbräu Potsdamer Platz
Bellevuestraße 3
10785 Berlin© visitBerlin, Foto: visumate BraufactuM am Hausvogteiplatz BraufactuM am Hausvogteiplatz BraufactuM am Hausvogteiplatz Wer seinen Geschmackshorizont erweitern will und bereit für starkes Bier ist, sollte dem Lokal dringend einen Besuch abstatten: Craft-Bier mit bis zu 26% Stammwürze und spannende Biervarianten erwarten Sie. Auch die Speisekarte ist exquisit. Weiterlesen Hausvogteiplatz 3
10117 Berlin Hausvogteiplatz 3
10117 Berlin© visitberlin, Foto: Philip Koschel Café Bleibtreu Café Bleibtreu Café Bleibtreu Das Café ist eine der ältesten Gastronomien in der Bleibtreustrasse. Ein idealer Ort, um zu relaxen und Zeitung zu lesen, aber auch um warme Sommerabende zu verbringen und das rege Treiben in Charlottenburgs Herzen zu beobachten und sowohl die internationale Küche als auch die leckeren Drinks zu genießen. Heißer Tipp: Samstags, Sonntags und Feiertags gibt es ein reichhaltiges Brunch für 12,90 Euro. Weiterlesen Bleibtreustraße 45
10623 Berlin Bleibtreustraße 45
10623 BerlinAnzeige
Gemütlichkeit im Herzen von Berlin
Gemütlichkeit im Herzen von Berlin
Gemütlichkeit im Herzen von Berlin
Genießen Sie ein kühles Bier auf der sonnigen Terrasse mit Blick auf das Brandenburger Tor und den Reichstag. Im schattigen Biergarten im Innenhof erwartet Sie deutsche Gemütlichkeit mit bayerischen Brauhausklassikern, Berliner Spezialitäten und kleinen Snacks für zwischendurch.
Ebertstraße 24
10117 Berlin Ebertstraße 24
10117 Berlin© visitBerlin, Foto: visumate Dicke Wirtin Dicke Wirtin Dicke Wirtin Das Alt-Berliner Kneipen-Restaurant befindet sich im Westen Berlins am Savignyplatz in Charlottenburg. Zu einer großen Auswahl an Fassbieren und Schnäpsen gesellen sich deftige Berliner Speisen. Die urige Kneipe ist weit über die Grenzen Berlins bekannt. Weiterlesen Dicke Wirtin
Carmerstraße 9
10623 Berlin Dicke Wirtin
Carmerstraße 9
10623 Berlin© gettyimages, Foto: burwellphotography Diener Tattersall Diener Tattersall Diener Tattersall Seit 1893 werden die Räumlichkeiten des Charlottenburger Tattersalls als Standort für Gesellschaftliches Plaudern und Umtrünke genutzt. Schon zur Kaiserzeit genossen die feinen Bürger hier ab und zu ein Glas Champagner. Das Gebäude überlebte den Zweiten Weltkrieg und wurde in den 50er Jahren von Weiterlesen Diener Tattersall
Grolmanstraße 47
10623 Berlin Diener Tattersall
Grolmanstraße 47
10623 BerlinAnzeige
Restaurant ALvis in Berlin-Mitte
Restaurant ALvis in Berlin-Mitte
Restaurant ALvis in Berlin-Mitte
So schmeckt Regionalität und Frische. Wir sind für Sie ein Ort des Genusses und des besonderen Geschmacks, der nicht abgelenkt wird durch äußere Einflüsse. Wie auch Berlin ist unser Restaurant ALvis ständig im Wandel und immer offen für Neues! Die regionale und saisonale Küche bildet das
Restaurant ALvis
Albrechtstraße 8
10117 Berlin Restaurant ALvis
Albrechtstraße 8
10117 Berlin© EAPSIS DRINKS UG Easip Easip Easip Destillate, Longdrinks und Cocktails erster Klasse werden zu leichtem, alkoholfreien Genuss. Weiterlesen Easip Drinks
Mollstraße 32
10249 Berlin Easip Drinks
Mollstraße 32
10249 Berlin© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Gutshaus Neukladow Gutshaus Neukladow Gutshaus Neukladow Auch der Spandauer Ortsteil Kladow hat ein kleines Schloss, oder besser gesagt ein kleines „Gutshaus“. Vielen Berlinern ist Kladow bestens als Ausflugsziel bekannt, kann man doch vom S-Bahnhof Wannsee mit der BVG-Personenfähre (also zum normalen Bus- und Bahntarif) eine zwanzigminütige Überfahrt über den Großen Wannsee genießen, um nach Kladow zu gelangen. Weiterlesen Neukladower Allee
14089 Berlin Neukladower Allee
14089 Berlin© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Hafenküche Rummelsburg Hafenküche Rummelsburg Hafenküche Rummelsburg Falls Sie den Blick von Ihrem Teller mit bester regionaler Küche lösen können, schaukeln vor Ihnen kleine Boote idyllisch im Hafen. Weiterlesen Hafenküche
Zur alten Flussbadeanstalt 5
10317 Berlin Hafenküche
Zur alten Flussbadeanstalt 5
10317 Berlin© gettyimages, Foto: burwellphotography Julchen Hoppe Julchen Hoppe Julchen Hoppe Das Julchen Hoppe liegt an der Schlossbrücke im Nikolaiviertel in Berlin-Mitte. Das Alt-Berliner Gasthaus verwöhnt Sie mit Berliner und Deutscher Küche, wie es noch die Großmutter kennt. Weiterlesen Rathausstraße 25
10718 Berlin Rathausstraße 25
10718 Berlin© Foto: Marcus Hüttner Kartoffelkeller Kartoffelkeller Kartoffelkeller Wer es deftig mag, ist im Berliner Kartoffelkeller an der richtigen Adresse. Hausmannskost und leckere regionale, original Berliner Spezialitäten bekommen Sie hier serviert. Im Biergaten lässt es sich im Sommer mehr als gut aushalten. Genießen Sie einfach direkt an der Spree mit kulinarischen Berliner Originalen. Weiterlesen Albrechtstrasse
10117 Berlin Albrechtstrasse
10117 Berlin© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen Kuchel Eck Kuchel Eck Kuchel Eck Seit mehr als 25 Jahren bewirtet das gemütliche Kuchel Eck seine Gäste mit liebevoll zubereiteter, modern interpretierter Berliner Küche. Weiterlesen Ludwigkirchplatz 1
10719 Berlin Ludwigkirchplatz 1
10719 Berlin
51 Ergebnisse